Hast du ein Problem beim Häkeln oder Stricken? Möchtest du eine neue Technik lernen?
Dann melde dich bei mir und gerne erkläre ich dir, was du wissen möchtest.
- Wolle färben
- Grundkurs häkeln
- Grundkurs stricken
- Mütze häkeln
- Schal/ Loop häkeln
Für mehr Infos hier klicken
Kurse finden nach Absprache statt. An folgenden Mittwochabenden treffen wir uns zum Wulleplouschträff in Aeschi.
26.10.2016
30.11.2016
Grundkurs Mütze häkeln 33.-plus Material Montag 19.Januar, oder Donnerstag 15. Oktober, oder Mittwoch 11. November
|
In diesem Kurs lernst du das Häkeln von Mützen, schönen Übergängen und sonst noch vielerlei Tips und Tricks zum Häkeln
Mützenkurs für Fortgeschrittene 33.-plus Material Mittwoch 21.Januar, oder Freitag 27. November
|
Wenn die folgenden Begriffe: halbe Stäbchen, Kettmasche, Stäbchen, usw. dir ein Begriff sind dann bist du hier richtig um etwas anderes zu lernen. Wir versuchen uns mit
Reliefstäbchen.
Du kannst ein Wickelschal oder ein raffinierter Schalkragen mit eingearbeiteter Drehung häkeln.Dieser Kurs ist auch für Anfänger gut geeignet
Rundschal häkeln 33.-plus Material
Montag 9.Februar, oder Mittwoch 14.Oktober
Der Kurs findet im
Medienraum Oberstufenschule (OSS) 3703 Aeschi um 19:00
statt. Dauer ca. 3 Stunden.
Anmelden hier Angabe von Kursname Vor- und Nachname Telefonnummer
Kuschlig warme Hausschuhe die du auch noch mit Antirutschnoppen versehen kannst Häkelkenntnisse sind von Vorteil
Hausschuhe häkeln 33.-plus Material
Donnerstag 12. Februar, oder Montag 7. September
Der Kurs findet im
Medienraum Oberstufenschule (OSS) 3703 Aeschi um 19:00
statt. Dauer ca. 3 Stunden.
Anmelden hier Angabe von Kursname Vor- und Nachname Telefonnummer
Wer lieber Stirnbänder trägt lernt hier, wie locker Anzuschlagen und auch den schönen Farbwechsel
Stirnband häkeln 33.-plus Material
Donnerstag 19. Februar, oder Montag 14. September
Der Kurs findet im Medienraum Oberstufenschule (OSS) 3703 Aeschi um 19:00 statt. Dauer ca. 3 Stunden. Anmelden hier Angabe von Kursname Vor- und Nachname Telefonnummer
Vom Abendtäschli bis zum Strandsack ist alles möglich. Mit Baumwollgarn bereiten wir uns auf die warme Jahreszeit vor. Mitbringen: Häkli Nr.4 wer hat Baumwollgarn
Tasche häkeln 33.-plus Material
Donnerstag 5. März
Der Kurs findet im
Medienraum Oberstufenschule (OSS) 3703 Aeschi um 19:00
statt. Dauer ca. 3 Stunden.
Anmelden hier Angabe von Kursname Vor- und Nachname Telefonnummer
Ob gehäkelt oder gestrickt beides ist hier erlaubt. Wieso nicht Freude machen beim Schenken von selbst gestrickten Finkli? Mitbringen: Nadelspiele ca 3.5- 4 und Häkli
Baby Finkli 33.-plus Material
Donnerstag 26. März 19:00
Die beliebten Longbeanies stricken oder lieber ein rustikales Zopfmuster? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mitbringen: Nadelspiel oder Rundstricknadel Nr.4-6 wer will passende Wolle
Mützen stricken 33.-plus Material
Mittwoch 22. April, oder Donnerstag 10. September 19:00
Der Kurs findet im
Medienraum Oberstufenschule (OSS) 3703 Aeschi um 19:00
statt. Dauer ca. 3 Stunden.
Anmelden hier Angabe von Kursname Vor- und Nachname Telefonnummer
Der Schmuck für den Fuss. Ein Hingucker seinesgleichen und selbstgemacht umso schöner zum Tragen
Mitbringen:Häkelnadel
Nr. 2.5 und 3
Barfusssandalen häkeln 33.-plus Material
Freitag 24. April, oder Freitag 19. Juni 19:00
Der Kurs findet im Medienraum Oberstufenschule (OSS) 3703 Aeschi um 19:00 statt. Dauer ca. 3 Stunden. Anmelden hier Angabe von Kursname Vor- und Nachname Telefonnummer
Selten die passenden Farben gefunden? Dann färbe dir deine Wolle selber. Wir lassen unserer Fantasie freien Lauf und schwelgen in den Farben
Mitbringen:
Alte grosse Pfanne, 1-2 Plastikbecken oder grosse Schüssel Schaumkelle (gibt’s günstig in Brockenstuben.) Weisse Wolle wer hat.
Wolle färben 53.-plus Wolle
Mittwoch 27. Mai, oder Montag 22. Juni Schulküche OSS Aeschi 19:00
Der
Kurs findet in der
Schulküche Oberstufenschule (OSS) 3703 Aeschi um 19:00
statt. Dauer ca. 3 Stunden. Anmelden hier Angabe von Kursname Vor und Nachname
Telefonnummer
Einen Häkelkurs in deiner gewohnten Umgebung? Ja ich komme auch zu dir nach Hause. Sei es als Privatkurs oder in geselliger Runde.